Das traditionelle Pfalztreffen der Sozialdemokrat*innen fand in diesem Jahr in unserem Bürgerpark statt. Mit dabei waren Malu Dreyer, Kurt Beck, Alexander Schweitzer, Thomas Hitschler und bis zu 200 Genossinnen und Genossen aus der gesamten Pfalz. Deutlich wurde, wie geschlossen die SPD weiter bis zum 26. September, für Olaf Scholz und die SPD kämpft. [Lesen Sie hier weiter]

Bürgermeister Dr. Dennis Nitsche begrüßte die Gäste im Bürgerpark und hob in seinem Beitrag die hervorragende Arbeit der rheinland-pfälzischen Landesregierung und der Ministerpräsidentin Malu Dreyer hervor. Alexander Schweitzer, Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung sowie Vorsitzender der SPD Pfalz zeigte sich begeistert von der Stimmung im Bürgerpark. Schweitzer betonte, wie wichtig die Sozialdemokratie in diesen Tagen für die Menschen ist. Die Digitalisierung und damit zusammenhängend die Umstellung der Wirtschaft wirkt sich auf die Menschen aus. Es gilt daher bestehende Schutzrechte zu bewahren und weiterzuentwickeln. Das gelingt nur mit einer starken SPD und Olaf Scholz als Bundeskanzler in der künftigen Bundesregierung.

Knapp 200 Teilnehmer*innen kamen zum diesjährigen Pfalztreffen.
Thomas Hitschler, der südpfälzische Direktkandidat und zugleich rheinland-pfälzische Spitzenkandidat, verwies in seinem Beitrag auf die zentralen Ziele der SPD für die 2020er Jahre: Mindestlohn von 12 EUR, sozial-gerechter Klimaschutz, bezahlbares Wohnen, Bildungsgerechtigkeit, Bürger*innengeld, Bürgerversicherung und vieles weitere. Deutlich wird auch bei Hitschler, der Mensch und der Respekt vor der Lebensleistung stehen im Mittelpunkt des SPD-Programms.
Malu Dreyer zeigte in ihrer Rede auf, was eine sozialdemokratische Politik für die Menschen bedeutet. „Hier in Wörth am Rhein wird bezahlbarer Wohnraum geschaffen, das funktioniert dann, wenn wir einen engagierten Sozialdemokraten und eine starke SPD-Mehrheit im Stadtrat haben.“ Olaf Scholz habe ebenso ein konkretes Programm für die Zukunft Deutschlands, das sich an den Bedürfnissen der Menschen orientiert, so Dreyer.
Die Stimmung auf dem Pfalztreffen der Sozialdemokrat*innen im Wörther Bürgerpark war ausgesprochen positiv. Man wolle nochmals mit viel Engagement und Motivation in die letzten sieben Tage bis zur Bundestagswahl am 26. September gehen. Das Ziel für die Südpfalz ist klar: Thomas Hitschler soll das Direktmandat erringen und Olaf Scholz nächster Kanzler der Bundesrepublik Deutschland werden.

Ein kleines Gastgeschenk: Katrin Rehak-Nitsche, Malu Dreyer, Mario Daum, Alexander Schweitzer, Raina Saalmann und Thomas Hitschler
Für die musikalische Umrahmung sorgte Genosse Knut Maurer aus Jockgrim mit der Band „Picture Book“. Die Bewirtung übernahmen die drei Ortsvereine Maximiliansau, Schaidt und Wörth.